Endlich kommt Bewegung in die digitale Patientenakte und auch das E-Rezept kommt. Heute hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach seine Pläne vorgestellt, die elektronische Patientenakte ab 2025 für 80 Prozent der Versicherten einzuführen.
Weltweit erstarken rechtspopulistische und antifeministische Bewegungen – auch in Deutschland. Diese bedrohen hart erkämpfte Rechte, wie bei der reproduktiven und sexuellen Selbstbestimmung. Die Antwort darauf muss eine moderne Gesellschaftspolitik sein, die Demokratieförderung und Geschlechtergerechtigkeit ganz oben auf die Agenda setzt.
Ich begrüße die Förderung der Landkreise Celle und Uelzen durch die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Gerade vor dem Hintergrund der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Situation im vergangenen Jahr ist die KfW ein wichtiger Förderer für die Landkreise Celle und Uelzen. Sie sorgt für notwendige Investitionen und wirtschaftliche Stabilität in der Region und ist ein verlässlicher...
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 25. Januar 2023 den Weg für den Kulturfonds Energie des Bundes freigemacht und in einer ersten Tranche 375 Millionen Euro für das Jahr 2023 freigegeben. Damit stehen nun die erforderlichen, finanziellen Mittel zur Verfügung, um Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltende aufgrund der gestiegenen Energiekosten zu entlasten.
Durch die Mandatsübernahme von Dr. Andreas Philippi bin ich am 25. Januar 2023 in den Deutschen Bundestag und die SPD Bundestagsfraktion nachgerückt. Heute nahm ich meine Arbeit in den Ausschüssen des Bundestages auf, nachdem mich die SPD Bundestagsfraktion in ihrer heutigen Fraktionssitzung als ordentliches Mitglied im Gesundheits- sowie als Stellvertreter im Verteidigungs- und im Kulturaussc...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.